Ork Hunter HC-1 4G-Kamera
Artikelnummer: 2298Detaillierte Produktbeschreibung
Ork Hunter HC-1 4G-Kamera
Die Ork Hunter HC-1 4G Kamera ist eine robuste Wildkamera, die für die Fernüberwachung von Wildtieren, die Landüberwachung und Sicherheitsanwendungen außerhalb des Netzes entwickelt wurde. Sie ist mit einem 1/3"-CMOS-Sensor ausgestattet und nimmt hochauflösende 14-MP-Fotos und 4-MP-Videos (2560 x 1440 bei 30 fps) auf. Außerdem verfügt sie über Infrarot-Nachtsicht und einen PIR-Sensor zur Bewegungserkennung.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Unterstützung von 4G-Netzwerken (LTE-FDD und TDD, HSPA, GSM) für die Bildübertragung in Echtzeit. Die Kamera ist außerdem mit einem integrierten Mikrofon und Lautsprecher für die Zwei-Wege-Audioübertragung, einem wetterfesten Gehäuse mit Schutzklasse IP66 und Unterstützung für microSD-Karten mit bis zu 128 GB ausgestattet.
Die Kamera wird mit 8 AA-Batterien betrieben und bietet eine Standby-Zeit von bis zu 150 Tagen, wodurch sie sich ideal für den langfristigen Einsatz im Freien eignet. Die HC-1 4G unterstützt einen breiten Betriebstemperaturbereich (-10 °C bis +40 °C) und enthält Montagezubehör für eine schnelle und einfache Installation.
Anwendungsbereiche:
- Beobachtung und Erforschung von Wildtieren – Überwachung des Verhaltens und der Aktivitäten von Tieren in Wäldern, Naturschutzgebieten oder in der Nähe von Futterplätzen.
- Fernüberwachung von Grundstücken – Sicherung von Ferienhäusern, Bauernhöfen, Imkereien, Baustellen oder Häusern außerhalb der Reichweite von WLAN.
- Sicherung schwer zugänglicher Bereiche – Ideal für Gebiete mit Mobilfunkempfang, aber ohne Zugang zu Strom oder Internet.
- Umweltüberwachung – Sammeln Sie Bild- und Audiodaten in Naturschutzgebieten oder an abgelegenen Feldarbeitsorten.
- Temporäre oder mobile Überwachung – Einfacher Einsatz und Umzug dank Batteriebetrieb und LTE-Konnektivität.
Wichtigste Vorteile:
- Hochauflösende Bild- und Videoaufnahme
- Fernüberwachung über 4G und mobile App
- Wetterfestes Design (IP66)
- Lange Akkulaufzeit für den längeren Einsatz im Freien
- Integrierte Audio- und Nachtsichtfunktionen
- Ideal für die Beobachtung von Wildtieren, die Überwachung von Grundstücken und die Überwachung abseits des Stromnetzes.
Bildsensor: 1/3" CMOS
Bildauflösung: Bis zu 14 MP (5120 x 2880 mit Interpolation)
Videoauflösung: 2560 x 1440 bei 30 fps
Objektivtyp: Sphärisch
Brennweite: 4 mm
Infrarot-LEDs: 8 Stück, Wellenlänge 940 nm, Reichweite bis zu 30 m
PIR-Sensorwinkel: 90°
PIR-Erfassungsreichweite: ≤30 m
Videolänge: 5 s
Ton: Integriertes Mikrofon und Lautsprecher
Speicher: MicroSD-Karte bis zu 128 GB (nicht im Lieferumfang enthalten)
Netzwerk: 4G (LTE-FDD B1/B3/B5/B7/B8/B20, LTE-TDD B38/B40/B41), HSPA, GSM
SIM-Karte: Nano-SIM
Stromversorgung: DC 12 V oder 8xAA-Batterien
Batterielebensdauer im Standby-Modus: 1: Bis zu 150 Tage
Gehäuse: Kunststoff, IP66
Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C
Abmessungen: 140 × 105 × 65 mm
Gewicht: 300 g
Lieferumfang:
1× Ork Hunter HC-1 4G-Kamera
1× Befestigungsband
1× Befestigungshalterung
1× Bedienungsanleitung
Zusätzliche Parameter
| Kategorie: | Others |
|---|---|
| Gewicht: | 0.3 kg |
| EAN: | 5060491862773 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
